Bittgang der Grundschule Tagmersheim
Die drei Tage vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt werden in der katholischen Kirche traditionell als sogenannte Bitttage begangen.
Auch die Grundschule Tagmersheim gestaltete in diesem Jahr wieder einen kindgemäßen Bittgang, zu dem die ganze Schulfamilie eingeladen war. Aufgrund des unbeständigen, regnerischen Wetters wurde der Bittgang diesmal etwas abgekürzt.
Die einzelnen Stationen wurden von den Schülerinnen und Schülern mit jeweils einer Lesung und Fürbitten gestaltet. Ein Lied an jeder Station wurde von Rektorin Barbara Mayr-Roßkopf mit der Gitarre begleitet.
Die erste Station im Schulhof (Bitte um Gottes Segen für die Kinder, Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen und Lehrer und für alle Verantwortlichen in der Bildungsarbeit) wurde von der JeKi-Instrumentalgruppe (JeKi bedeutet "Jedem Kind ein Instrument", ein musikpädagogisches Programm für Grundschulen) unter der Leitung von Kathrin Sommer musikalisch umrahmt. An dieser Station nahmen auch die Kinder vom Tagmersheimer Kindergarten teil.
Der verkürzte Prozessionsweg führte über den Dorfladen (Bitte um Gottes Segen für alle, die in den politischen Gemeinden Verantwortung tragen) zum Platz vor der Kirche (Bitte um Gottes Segen für die Landwirtschaft und unsere schöne Welt) und endete in der Pfarrkirche (Bitte um Gottes Segen für uns). Dort spendete Pfarrer Tobias Scholz mit dem Kreuzpartikel den Segen.
Vielen Dank an das Kollegium der Grundschule Tagmersheim sowie an alle, die mitgewirkt und teilgenommen haben.
Regelmäßige Gottesdienste
Heilige Messen in der Pfarrei Tagmersheim
siehe Ammerfeld
Heilige Messen in der Pfarrei Emskeim
siehe Ammerfeld
Heilige Messen in der Pfarrei Rögling
siehe Ammerfeld
Heilige Messen in der Pfarrei Rohrbach
siehe Ammerfeld
Heilige Messen in der Pfarrei Ammerfeld
Samstag 18.30 Uhr oder
Sonntag 9.00 Uhr oder 10.15 Uhr
abwechselnd mit Emskeim, Rohrbach, Rögling und Tagmersheim
Beichtgelegenheit im Pfarrverband
Samstag 18.00 bis 18.15 Uhr vor der Vorabendmesse oder gerne nach Vereinbarung
Nadlerstraße 5